Über WEITZ
Unser Erfolgsgeheimnis: Innovation vereint mit Beständigkeit.
Tradition trifft Moderne: Bereits seit 1848 verwöhnt WEITZ seine Kunden mit ausgesuchten Porzellan-, Glas- und Kristallwaren. Inhaber Jürgen Weitz, der das Unternehmen in der fünften Generation leitet, setzt heute auf eine anspruchsvolle Mischung hochwertiger Marken und Stile. Das Sortiment umfasst sowohl Manufaktur- und Haushaltsporzellan als auch Küchenzubehör, Haushaltswaren, Trinkgläser, Bestecke und Tischwäsche.
Wer eine kompetente Beratung wünscht, der ist bei den WEITZ-Mitarbeitern im Hauptsitz Hannover oder in den beiden Niederlassungen in Hamburg und Bielefeld oder auch hier im Online-Shop gut aufgehoben – denn guter Service ist dem größten Porzellan Einzelhandelsbetrieb Norddeutschlands sehr wichtig.
Neben der Produktvielfalt und dem Servicegedanken, legt Jürgen Weitz auch viel Wert auf die Qualität seiner Produkte. Es finden ausschließlich Produkte namenhafter Hersteller, zum größten Teil europäischer Herkunft, ihren Weg in die Regale oder Online-Shops. Nachhaltige Qualität und eine langfristige Ersatzteilversorgung sind dabei genauso wichtig wie aktuelle Trends, die auf den internationalen Messen in Paris, Mailand, Frankfurt und Chicago jedes Jahr neu zusammengestellt werden.
Den Grundstein für das erfolgreiche Familienunternehmen legte Wilhelm Weitz als Glasgraveur im Jahr 1848 in Bad Pyrmont. Noch vor der Jahrhundertwende, nämlich 1892, eröffnete sein Sohn Friedrich Weitz die Crystallerie WEITZ in Hannover, den Hauptsitz des Unternehmens. 1904 wurde das noch heute bestehende Geschäft in Hamburg eröffnet - in neuerer Zeit das WEITZ-Haus in Bielefeld und ein zweites Ladengeschäft in Hamburg.

Überzeugende Produkte
KPM Porzellan hat eine lange Tradition in unserem Sortiment. Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin fertigt nicht nur Porzellan mit Geschichte, sondern auch angesagte Serien, die voll im Trend liegen. Der Manufaktur gelingt spielend der Wechsel von Tradition hin zum aktuellen Zeitgeist. Jürgen Weitz